Bewerbung für ein Wohnheim des Studierendenwerks Heidelberg
Warum muss ich mich überhaupt für ein Wohnheimzimmer bewerben? Dies hat mit folgender Tatsache zu tun: Die Infrastruktur für Studierende in Deutschland (wie beispielsweise die Wohnheime) wird normalerweise nicht von der jeweiligen Universität oder Hochschule verwaltet. Dafür gibt es die Studierendenwerke. Daher müssen Sie sich in der Regel aktiv bei uns für einen Wohnheimplatz bewerben oder anderweitig nach einer privaten Unterkunft suchen.
TIPP FÜR HEIDELBERG, HEILBRONN, BAD MERGENTHEIM UND MANNHEIM:
Bitte fragen Sie bei der Universität oder Hochschule nach, ob Sie vielleicht über die Universität oder Hochschule ein Zimmer in einem Wohnheim reservieren können. Bitte tun Sie dies, wenn Sie Ihr Studium in Deutschland von zu Hause aus vorbereiten! Denn je nach Art Ihres Studiums gibt es vielleicht Möglichkeiten, über die Universität oder die Hochschule ein Zimmer zu erhalten. Falls Sie kein Zimmer über die Universität oder Hochschule erhalten, müssen Sie selbst nach einer Unterkunft in Deutschland suchen!
Eine Möglichkeit bei der Zimmersuche ist die Bewerbung für ein Wohnheim des Studierendenwerks Heidelberg. Wir haben Wohnheime in Heidelberg, Heilbronn, Bad Mergentheim und Mannheim.
Hier ist eine Gebrauchsanweisung für eine optimale Bewerbung:
- Bitte folgen Sie dem Link zur Online-Bewerbung für erste Informationen. Danach können Sie online eine Bewerbung an das Studierendenwerk Heidelberg abschicken.
- SPRACHAUSWAHL: Eine Sprachauswahl ist bei der Online-Bewerbung im Menü oben rechts möglich. Sie können dabei zwischen Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch wählen.
- ALLGEMEINER TIPP: Klicken Sie die grünen Infofelder für mehr Details an
- TIPP FÜR HEIDELBERG: Bitte klicken Sie als Einzelperson unter „Bevorzugte Wohnform“ ALLE Möglichkeiten AUSSER „Familienwohnung“ an, damit Sie die besten Chancen bei Ihrer Bewerbung haben. Es gibt nämlich leider nicht genug Einzel-Appartements für alle Studierende. Aber selbst wenn Sie in einer WG (Wohngemeinschaft) leben, ist dies nicht schlimm: Denn das Zimmer, in dem Ihr Bett steht, müssen Sie mit niemandem teilen! Nur das Bad und die Küche werden mit Ihren WG-Nachbarn geteilt.
- TIPP ZUR WOHNHEIMAUSWAHL: Wenn Sie Naturwissenschaften studieren, sollten Sie bevorzugt Wohnheime mit den Buchstaben „INF“ auswählen. Denn „INF“ ist der naturwissenschaftliche Campus im Norden Heidelbergs (Im Neuenheimer Feld). Information zu unseren Wohnheimen finden Sie hier.
- TIPP ZUR „MIETOBERGRENZE“: Die Miete in unseren Wohnheimen liegt zwischen 170,- und 400,- Euro. Dies hängt damit zusammen, wo das Wohnheim liegt, wie groß das Zimmer ist etc. Deshalb ist die Miete je nach Wohnheim unterschiedlich hoch. Bitte tragen Sie daher eine Zahl zwischen 170 und 400 ein.
- HINWEIS ZU „DOKUMENTE HOCHLADEN“: Sie brauchen einen Nachweis, dass Sie Studierender sein werden, um in einem unserer Wohnheime wohnen zu können. Dies ist beispielsweise Ihr „Zulassungsbescheid“ oder Ihre „Immatrikulation“. ACHTUNG: Wenn Sie sich erst für ein Studium beworben haben und den „Zulassungsbescheid“ oder die „Immatrikulation“ noch nicht haben, können Sie sich trotzdem schon für ein Wohnheimzimmer bewerben! Schreiben Sie in diesem Fall unter „HINWEISE“, dass Sie diese Dokumente nachsenden werden, sobald Sie diese erhalten!
- DIE GOLDENE REGEL FÜR HEIDELBERG: Unsere Wohnheime sind fast immer ziemlich voll. Schreiben Sie daher am besten unter „HINWEISE“, dass jedes Wohnheim in Ordnung ist, denn Heidelbergs öffentlicher Nahverkehr ist exzellent. Die Stadt ist zudem sicher und mit 140.000 Einwohnern nicht allzu groß. Selbst wenn Sie also etwas außerhalb wohnen, sind Sie schnell in der Universität. Und da unsere Wohnheime fast immer ziemlich voll sind, ist prinzipiell jedes Angebot für ein Wohnheimzimmer gut.
- BESTÄTIGUNG NICHT VERGESSEN: Wenn Sie nach dem Absenden Ihrer Online-Bewerbung eine Nachricht erhalten, die Sie um eine Bestätigung Ihrer Online-Bewerbung bittet, tun Sie dies bitte. Ansonsten wird Ihre Bewerbung nicht angenommen.
- Bitte senden Sie weitere Fragen an: wohnen[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
HINWEIS FÜR HEIDELBERG: Private Wohnheime,
die nicht vom Studierendenwerk Heidelberg betrieben werden, finden Sie
hier. Für eine Bewerbung in einem privaten Wohnheim, nehmen Sie bitte direkten Kontakt auf.
HINWEIS FÜR HEIDELBERG: Wenn Sie privat nach einem Zimmer oder einer Wohnung suchen möchten, haben wir
hier für Sie eine entsprechende „Gebrauchsanweisung“ für Heidelberg
.